From 94d21adbd3e6dcff27de3207c050569e500ac2c0 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Patrick Simianer Date: Tue, 23 Jun 2015 16:04:22 +0200 Subject: overhaul --- pattr-abstracts.html | 130 --------------------------------------------------- 1 file changed, 130 deletions(-) delete mode 100644 pattr-abstracts.html (limited to 'pattr-abstracts.html') diff --git a/pattr-abstracts.html b/pattr-abstracts.html deleted file mode 100644 index bca7418..0000000 --- a/pattr-abstracts.html +++ /dev/null @@ -1,130 +0,0 @@ - - - -Pattr examples - - - - -

Abstracts

- -

EP-0005734-A1 (H01H)

-
- Ein elektromagnetisch betätigtes Schaltgerät, z. B. ein elektrisches Schütz, hat einen magnetischen Eisenkern, der aus zwei gleichen E-förmigen Magnetteilen besteht, nämlich dem die Wicklung tragenden Magnetkern (8) und dem Anker (7).

- An electromagnetically operated switchgear, e.g. an electrical contactor, has a magnetic iron core which consists of two identical E- shaped magnet parts, specifically the magnet core (8), carrying the winding, and the armature (7). -
- -
- Zwischen den Polflächen der Mittelschenkel der beiden Magnetteile ist ein Remanenzluftspalt (d) vorhanden.

- A remanence air gap (d) is provided between the pole surfaces of the centre limb of the two magnet parts. -
- -
- Jede dieser genannten Polflächen besteht aus zwei in verschiedenen parallelen Ebenen liegenden Teilflächen (12a, 12b; 13a, 13b).

- Each of these said pole surfaces consists of two joint faces (12a, 12b; 13a, 13b) lying in different parallel planes. -
- -
- -

EP-0003301-A1 (A01N,C07C)

-
- Sie weisen starke insektizide, akarizide und nematizide Eigenschaften auf.

- They have strong insecticidal, acaricidal and nematicidal properties. -
-
- Sie werden erhalten, wenn man Oxime der Formel mit sulfenylierten Carbamoylhalogeniden der Formel umsetzt oder Oxicarbamate der Formel mit Sulfenchloriden der Formel Cl-(S) -R³ (V) umsetzt.

- They are obtained when oximes of the formula are reacted with sulphenylcarbamoyl halides of the formula or oxycarbamates of the formula are reacted with sulphenyl chlorides of the formula Cl-(S)n-R (V). -
- -
- -

EP-0003578-A2 (F25B)

-
- Die Erfindung bezieht sich auf den Kältemittelkreislauf (1) einer Wärmepumpe.

- The invention relates to the refrigerant circuit (1) of a heat pump. -
-
- Der Kältemittelkreislauf (1) enthält einen Verdichter (2), einen Verflüssiger (3) und einen Verdampfer (4).

- The refrigerant circuit (1) contains a compressor (2), a liquefier (3) and an evaporator (4). -
-
- Zwischen dem Verflüssiger (3) und dem Verdampfer (4) ist ein thermostatisch regelbares Expansionsventil (5) angeordnet.

- Between the liquefier (3) and the evaporator (4), a thermostatically adjustable expansion valve (5) is arranged. -
-
- Zum Verhindern von Regelschwankungen ist parallel zum Expansionsventil (5) eine weitere Expansionseinrichtung (7) angeordnet.

- In order to prevent adjustment fluctuations, a further expansion device (7) is arranged parallel to the expansion valve (5). -
-
- Die Expansionseinrichtung (7) besteht vorzugsweise aus einem Drosselkapillar-Rohr.

- The expansion device (7) advantageously consists of a choke capillary tube. -
-
- Der maximal wirksame Durchflußquerschnitt des Expansionsventils (5) ist zugunsten des wirksamen Durchflußquerschnittes der Expansionseinrichtung (7) verkleinert.

- The maximum effective throughflow cross-section of the expansion valve (5) is reduced in favour of the effective throughflow cross- section of the expansion device (7). -
- -
- -

EP-0002017-A1 (C25B)

-
- Anoden für Elektrolysezwecke bestehen aus einem elektrisch leitenden Trägerkörper und einer darauf aufgebrachten Schicht aus metallischem Silicium und/oder Germanium.

- Anodes for electrochemical purposes are composed of an electrically conducting support body and a layer of metallic silicon and/or germanium applied thereto. -
-
- Die Schicht ist mit einem oder mehreren Metallen der III. Hauptgruppe des Periodischen Systems sowie einem oder mehreren Metallen der VIII. Nebengruppe des Periodischen Systems dotiert.

- The layer is doped with one or more metals of main group III of the periodic system and also one or more metals of subgroup VIII of the periodic system. -
-
- Die Anoden eignen sich insbesondere als Chlorabscheide-Anoden.

- The anodes are suitable, in particular, as chlorine liberation anodes. -
- -
- -

EP-0018427-A1 (G05B)

-
- Elektrische Steuerschaltung mit einem Signalgenerator­ teil (20), der in Abhängigkeit von einem Führungssignal auf­ einanderfolgende gleichmäßige Impulse erzeugt.

- Electrical control circuit comprising a signal generator section (20) which generates successive uniform pulses in dependence on a control signal. -
-
- Diese Impulse werden einer aus einzelnen Potentiometern aufge­ bauten Widerstandsmatrix (21) zugeführt.

- These pulses are supplied to a resistance matrix (21) built up of individual potentiometers. -
-
- Die einzelnen Potentiometer werden in einer vorgegebenen. Reihenfolge mit den Impulsen beschickt und die an den Mittelabgriffen der Potentiometer entstehenden Spannungen werden auf einen Summierverstärker (24) gegeben, an des­ sen Ausgang das gewünschte Steuersignal in Form eines Polygonzuges entsteht.

- The individual potentiometers are supplied with the pulses in a predetermined order and the voltages produced at the centre taps of the potentiometers are supplied to a summing amplifier (24), at the output of which the required control signal is produced in the form of a polygonal curve. -
-
- Zur Vereinfachung des Signalgenera­ torteils ist ein für sämtliche Potentiometer (Po 1 - Po 25) gemeinsamer Generalgenerator vorgesehen, der eine konti­ nuierliche Folge von Ausgangssignalen bildet.

- To simplify the signal generator section, a general generator common to all potentiometers (Po 1 - Po 25) is provided which forms a continuous sequence of output signals. -
-
- Eine Komple­ mentschaltung (23) invertiert die Ausgangssignale des Signalgenerators (20).

- A complement circuit (23) inverts the output signals of the signal generator (20). -
-
- Jedem Potentiometer (Po1 - Po25) ist ein steuerbarer Schalter (S1 - S25) zugeordnet.

- Each potentiometer (Po 1 - Po 25) is allocated a controllable switch (S1 - S25). -
-
- Den jeweils aus Potentiometer und Schalter gebildeten Einheiten wird abwechselnd das Ausgangssignal des Signalgenerators (20) und der Komplementschaltung (23) zugeführt.

-The units in each case formed of potentiometer and switch are alternately supplied with the output signal of the signal generator (20) and of the complement circuit (23). -
- - - - - -- cgit v1.2.3